Informationen über Cookies

In dieser Richtlinie wird die Bezeichnung“Cookies“ für Cookies oder ähnliche Technologien verwendet, die die EU Richtline für Datenschutz und elektronische Kommunikation enthält.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite erstellt werden und  Daten enthalten. Cookies werden auf dem PC eines Nutzers gespeichert und ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Funtkionen. Unsere Internetseite nutzt sowohl temporäre als auch dauerhafte Cookies. Temporäre Cookies werden temporär, also während Sie die Internetseite nutzen, gespeichert. Diese Cookies werden gelöscht wenn Sie den Browser schließen, oder eine festgelegte Zeit abgelaufen ist (d.h. Die Sitzung ist abgelaufen). Dauerhafte Cookies bleiben solange auf Ihrem Computer, bis sie gelöscht werden.

Cookies werden verwendet um die Art und Weise zu analysieren, wie die Besucher unserer Internetseite deren Inhalt nutzen. Darüberhinaus helfen Sie uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Die „Share“ Funktion wird von Besuchern genutzt, um unsere Internetseite uns deren Inhalt bei sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook und Twitter zu empfehlen. Cookies speichern Daten, wie Besucher die „Share“ Funktion nutzen – nicht auf individuellem Level – so dass die Internetseite angemessen verbessert werden kann.  Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, so werden keine Daten gespeichert. Für einige Funktionen auf unserer Internetseite nutzen wir anderweitige Service Anbieter, z. B. Wenn Sie eine Seite mit Videos oder Links von / zu YouTube besuchen. Diese Videos oder Links (und sämtlicher anderweitiger Inthalt) kann Cookies von Dritten enthalten. Deshalb sollten Sie sich mit der Politik der Internetseiten Dritter vertraut machen, um Informationen zum Gebrauch Ihrer Cookies zu erhalten.

Diese Internetseite verwendet Google Analytics, welche Cookies verwendet. Während der Datenerhebung speichern Cookies Informationen über die Nutzung unserer Internetseite der Besucher (einschließlich die Anzahl der aufgerufenen Seiten), woher diese kommen und die Anzahl der Besuche, sodass wir unsere Internetseite und derern Anwenderfreundlichkeit verbessern können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, werden keine Daten gespeichert.

Cookies werden nicht dazu genutzt, um persönliche Nutzerdaten zu sammeln. Jedoch können Sie die Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite oder jeder anderen Internetseite  durch Änderung der Browsereinstellungen ablehnen oder blockieren. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie die Tatsache, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sollten Sie keine Cookies nutzen wollen, müssen Sie diese gegebenenfalls selbst löschen oder blockieren. Für Informationen über den Gebrauch von Cookies von Mobiltelefon Browsern und Details, wie man sie ablehnt oder löscht, beachten Sie bitte das Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons.
Bitte bedenken Sie, dass Sie auch wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, unsere Seite noch immer verwenden können. Einige Funktionen könnten gegebenenfalls nur eingeschränkt verfügbar sein.

Metrel d.d., Horjul ist Manager der Daten, die durch Cookies erfasst werden.